Mehr Patientensicherheit mit H-CIRS Professional: Ein umfassendes Meldesystem für Ihre Einrichtung

Mehr Patientensicherheit mit H-CIRS Professional: Ein umfassendes Meldesystem für Ihre Einrichtung

Mehr Patientensicherheit mit H-CIRS Professional: Ein umfassendes Meldesystem für Ihre Einrichtung

 

Im Gesundheitswesen ist die Gewährleistung der Patientensicherheit von entscheidender Bedeutung. Unerwünschte Ereignisse und Behandlungsfehler können schwerwiegende Folgen haben, sowohl für die Patienten als auch für die Einrichtungen.

Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen. Durch die systematische Erfassung und Analyse von Vorfällen können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die dazu beitragen, ähnliche Fehler in der Zukunft zu vermeiden. Dies fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Lernens innerhalb der Organisation.

Genau hier setzt H-CIRS Professional an – die neueste Lösung von new-win. Dieses innovative Meldesystem bietet zahlreiche Funktionen und Vorteile, die darauf abzielen, die Patientensicherheit kontinuierlich zu verbessern. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen ersten Einblick in die Vorteile von H-CIRS Professional und zeigen, warum es die ideale Lösung für Ihre Organisation ist.

Was ist H-CIRS Professional?

H-CIRS Professional ist ein fortschrittliches Meldesystem, das speziell für das Gesundheitswesen entwickelt wurde. Es ermöglicht die systematische Erfassung, Analyse und Bewertung von unerwünschten Ereignissen, um Risiken zu minimieren und die Patientensicherheit zu maximieren. Mit einer Vielzahl an Funktionen und einer hohen Anpassbarkeit ist H-CIRS Professional die perfekte Lösung für Spitäler und Krankenhäuser, Pflegeheime, Spitex-Organisationen und andere Gesundheitsdienstleister.

Ihre konkreten Vorteile

1. Höhere Patientensicherheit

Mit H-CIRS Professional können Sie nicht nur das Risiko von Behandlungsfehlern und Beinahezwischenfällen reduzieren, sondern gleichzeitig auch die Qualität Ihrer Pflege und weiterer Dienstleistungen verbessern. Die integrierten Kennzahlen helfen Ihnen, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und vorbeugende Massnahmen einzuleiten.

2. Effizientere Prozesse

Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und gewinnen Sie mehr Zeit für die eigentliche Pflege und Betreuung Ihrer Patienten. H-CIRS Professional ermöglicht eine intuitive und einfache Handhabung, sodass Vorfälle schnell und effizient dokumentiert werden können.

3. Gesetzliche Anforderungen erfüllen

Gewährleisten Sie die Einhaltung relevanter Vorschriften und Auflagen. H-CIRS Professional unterstützt Sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die Patientensicherheit zu maximieren.

4. Transparente Kommunikation

Fördern Sie eine offene Fehlerkultur und stärken Sie das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter. Mit H-CIRS Professional können Sie eine transparente Kommunikation sicherstellen und eine positive Fehlerkultur in Ihrer Einrichtung etablieren.

5. Datenbasierte Entscheidungen

Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis von aussagekräftigen Daten und Analysen. Das Dashboard von H-CIRS Professional bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen und Trends in Ihren Meldedaten.

Funktionen von H-CIRS Professional

Mobile Erfassung

Durch die mobile Erfassung können Sie Vorfälle direkt vor Ort dokumentieren und so wertvolle Zeit sparen. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Meldung von unerwünschten Ereignissen.

Standardisierte Meldeformulare und Analysen

Das standardisierte Meldeformular gewährleistet eine einheitliche Erfassung von Informationen zu unerwünschten Ereignissen. Die standardisierte Analyse führt Sie Schritt für Schritt durch die Bewertung und Analyse von Meldungen.

Massnahmenverwaltung

Die Massnahmenverwaltung von H-CIRS Professional ermöglicht es Ihnen, Massnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit zu planen, zu verfolgen und zu evaluieren. Sie können detaillierte Informationen erfassen und den Stand der Massnahmen kontrollieren.

Integration und Anpassbarkeit

H-CIRS Professional bietet zahlreiche Integrations- und Anpassungsmöglichkeiten, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation gerecht zu werden. Dazu gehören E-Mail Benachrichtigungen, Anonymisierung, Benutzeradministration, Anbindung an das nationale CIRRNET-Netzwerk, und vieles mehr.

Ein Blick auf die wichtigsten Funktionen

  • Selbständige Verwaltung von Meldekreisstrukturen: Sie können Ihre komplexe Organisationsstruktur in den Meldekreisstrukturen selbstständig abbilden, verwalten und anpassen, ohne auf IT-Unterstützung angewiesen zu sein.
  • Intuitive Einstiegsseite im Meldeportal: Einfacher und schneller Zugriff auf alle wichtigen Funktionen.
  • E-Mail Benachrichtigungen: Automatische Benachrichtigungen bei neuen Meldungen oder wichtigen Ereignissen.
  • Anonymisierung: Schutz der Privatsphäre durch eine dedizierte Anonymisierungsphase und losgelöste Berechtigungen.
  • Benutzeradministration: Zentrale Verwaltung von Benutzern und Berechtigungen.
  • CIRRNET: Anbindung an das nationale CIRRNET-Netzwerk der Stiftung Patientensicherheit Schweiz, Tool zur Entscheidungshilfe, brandneues Designkonzept und Mehrsprachigkeit.
  • Dashboard: Erhalten Sie einen schnellen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen und Trends.
  • Meldungen teilen in der Meldungsbearbeitung: Teilen Sie Meldungen mit anderen Benutzern.
  • Informationen teilen in der Massnahmenverwaltung: Teilen Sie Informationen zu Massnahmen mit anderen Benutzern.

Fazit

H-CIRS Professional ist die ideale Lösung für alle Gesundheitsdienstleister, die ein umfassendes und professionelles Meldesystem für unerwünschte Ereignisse suchen. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche, den umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten und der hohen Anpassbarkeit unterstützt H-CIRS Professional Ihre Organisation dabei, die Patientensicherheit kontinuierlich zu verbessern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Nutzen Sie die Vorteile von H-CIRS Professional und sorgen Sie für mehr Effizienz und Sicherheit in Ihrem Arbeitsalltag.

Interessiert? Besuchen Sie unsere Produktseite, um mehr über H-CIRS Professional zu erfahren und wie es Ihnen helfen kann, die Patientensicherheit in Ihrer Einrichtung zu maximieren.

Weitere Blogartikel lesen:

Inhalt