H-CIRS Community: die passende Verbundlösung für den Spitex Kantonalverband Luzern

Im 2023 entschied unser Spitex Kantonalverband Luzern seine Mitglieder in der Anwendung des CIRS-Fehlermeldesystems mit einer CIRS-Software zu unterstützen. Im Fokus standen dabei vor allem kleinere und mittlere Spitex-Organisationen, die noch kein digitales CIRS-Tool im Einsatz hatten. Mit der Applikation H-CIRS Community konnte uns new-win eine optimale Verbundlösung anbieten, die es den beteiligten Organisationen ermöglichte, ein leicht zu bedienendes webbasiertes CIRS-Meldesystem einzuführen. Diese gemeinsame, vernetzte Lösung ermöglicht es den Organisationen, Wissen und Informationen rund um CIRS-Ereignisse zu teilen, sich gegenseitig auszutauschen und so voneinander zu lernen. Ein wichtiger Baustein der Community-Lösung ist ein gemeinsames Meldeportal, auf dem alle Mitarbeitenden CIRS-Ereignisse anonym melden können. Die Meldungen werden dann direkt den entsprechenden Organisationen für die Fallbearbeitung zugewiesen. Die Konfiguration und Einführung der CIRS-Verbundlösung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement von new-win, welches stets äusserst kompetent, zeitnah und unkompliziert auf all unsere Anforderungen und Fragen einging. Seit März 2024 steht nun die H-CIRS Community-Lösung bei 9 Organisationen unseres Spitex Kantonalverbands Luzern erfolgreich im operativen Einsatz. Die Erfahrungen, die wir bisher sammeln konnten, sind durchwegs positiv. New-win ist unser vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner, auf den wir uns jederzeit verlassen können.

Pia Küttel
Fachbereichsleitung Prozess- und Qualitätsmanagement

Spitex Kantonalverband Luzern
Geschäftsstelle
Bahnhofstrasse 7b
6210 Sursee

H-CIRS Community: die passende Verbundlösung für den Spitex Kantonalverband Luzern

Im 2023 entschied unser Spitex Kantonalverband Luzern seine Mitglieder in der Anwendung des CIRS-Fehlermeldesystems mit einer CIRS-Software zu unterstützen. Im Fokus standen dabei vor allem kleinere und mittlere Spitex-Organisationen, die noch kein digitales CIRS-Tool im Einsatz hatten. Mit der Applikation H-CIRS Community konnte uns new-win eine optimale Verbundlösung anbieten, die es den beteiligten Organisationen ermöglichte, ein leicht zu bedienendes webbasiertes CIRS-Meldesystem einzuführen. Diese gemeinsame, vernetzte Lösung ermöglicht es den Organisationen, Wissen und Informationen rund um CIRS-Ereignisse zu teilen, sich gegenseitig auszutauschen und so voneinander zu lernen. Ein wichtiger Baustein der Community-Lösung ist ein gemeinsames Meldeportal, auf dem alle Mitarbeitenden CIRS-Ereignisse anonym melden können. Die Meldungen werden dann direkt den entsprechenden Organisationen für die Fallbearbeitung zugewiesen. Die Konfiguration und Einführung der CIRS-Verbundlösung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement von new-win, welches stets äusserst kompetent, zeitnah und unkompliziert auf all unsere Anforderungen und Fragen einging. Seit März 2024 steht nun die H-CIRS Community-Lösung bei 9 Organisationen unseres Spitex Kantonalverbands Luzern erfolgreich im operativen Einsatz. Die Erfahrungen, die wir bisher sammeln konnten, sind durchwegs positiv. New-win ist unser vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner, auf den wir uns jederzeit verlassen können.

Pia Küttel
Fachbereichsleitung Prozess- und Qualitätsmanagement

Spitex Kantonalverband Luzern
Geschäftsstelle
Bahnhofstrasse 7b
6210 Sursee

H-CIRS Community: die passende Verbundlösung für den Spitex Kantonalverband Luzern

Im 2023 entschied unser Spitex Kantonalverband Luzern seine Mitglieder in der Anwendung des CIRS-Fehlermeldesystems mit einer CIRS-Software zu unterstützen. Im Fokus standen dabei vor allem kleinere und mittlere Spitex-Organisationen, die noch kein digitales CIRS-Tool im Einsatz hatten. Mit der Applikation H-CIRS Community konnte uns new-win eine optimale Verbundlösung anbieten, die es den beteiligten Organisationen ermöglichte, ein leicht zu bedienendes webbasiertes CIRS-Meldesystem einzuführen. Diese gemeinsame, vernetzte Lösung ermöglicht es den Organisationen, Wissen und Informationen rund um CIRS-Ereignisse zu teilen, sich gegenseitig auszutauschen und so voneinander zu lernen. Ein wichtiger Baustein der Community-Lösung ist ein gemeinsames Meldeportal, auf dem alle Mitarbeitenden CIRS-Ereignisse anonym melden können. Die Meldungen werden dann direkt den entsprechenden Organisationen für die Fallbearbeitung zugewiesen. Die Konfiguration und Einführung der CIRS-Verbundlösung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement von new-win, welches stets äusserst kompetent, zeitnah und unkompliziert auf all unsere Anforderungen und Fragen einging. Seit März 2024 steht nun die H-CIRS Community-Lösung bei 9 Organisationen unseres Spitex Kantonalverbands Luzern erfolgreich im operativen Einsatz. Die Erfahrungen, die wir bisher sammeln konnten, sind durchwegs positiv. New-win ist unser vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner, auf den wir uns jederzeit verlassen können.

Pia Küttel
Fachbereichsleitung Prozess- und Qualitätsmanagement

Spitex Kantonalverband Luzern
Geschäftsstelle
Bahnhofstrasse 7b
6210 Sursee

Weitere Kundenstimmen

Blogartikel die Sie interessieren könnten

Wir sind gerne für Sie da!









    Jetzt direkt Termin vereinbaren!

    Zusätzlich zu Ihrer Anfrage können Sie direkt einen Kennenlern-Termin mit unserem Vertriebs-Team vereinbaren