
Vigilanz Fallmanagement: H-VIGILANZ
Vigilanz Fallmanagement: H-VIGILANZ
H-VIGILANZ bildet die Meldeformulare für Materio-, Pharmako- und Hämovigilanz ab. Dabei liegt besonderer Augenmerk auf der vereinfachten Art, die teilweise komplexen swissmedic-Formulare auszufüllen und direkt zu versenden.
Neben der raschen Abwicklung des Meldeprozesses, werden die Meldungen zusätzlich für interne Prozessoptimierungen verwendet. Bye, bye, Zeitfresser!
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen
Das macht H-VIGILANZ* von new-win so erkenntnisreich
*Zwischen swissmedic und new-win SW Solutions AG besteht keine vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit.
Mit diesen Funktionen wird die Administration von Vigilanzfällen selbsterklärend
Klar gegliederten Meldeformulare
Meldungen für Hämovigilanz, Pharmakovigilanz und Materiovigilanz sind bereits so aufbereitet, dass sie inhaltlich identisch mit den Formularen von Swissmedic sind.
Dadurch erübrigt sich ein zeitfressender Übertrag, der zumeist noch eine potentielle Fehlerquelle beinhaltet.
Und selbst bei umfangreichen Meldungen besteht jederzeit die Möglichkeit zum Zwischenspeichern des Fortschritts – eine wertvolle und nervenschonende Hilfe für jeden Benutzer.
Nützlich für das interne Fallmanagement
Es lassen sich nicht nur die Meldungen selbst individuell kategorisieren, auch den Benutzern lassen sich unterschiedliche Rollen und Berechtigungen zuordnen.
Dabei wird mit wenigen Klicks festgelegt, welcher Mitarbeiter welche Massnahmen erfassen, terminieren, bearbeiten und kontrollieren kann.
Meldungen korrigieren leicht gemacht
Sollten sich in einem Fall doch einmal neue Daten ergeben für einen bereits gemeldeten Fall, muss kein neues Formular ausgefüllt werden.
H-VIGILANZ bietet die praktische Funktion, eine bereits getätigte Meldung in korrigierter Form an Swissmedic nachzusenden.
Unkomplizierte Auswertung
Die Auswertung erfolgt unkompliziert über anschauliche Listen sowie mit praktischem Excel-Export. Genau wie der Dokumentupload für zusätzliche Informationen – ganz einfach per Mausklick.