Vorteile von H-FEEDBACK Starter

Was kann H-FEEDBACK Starter?
Formularauswahl
Offenes Feedback
Ermöglichen Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern, offenes Feedback über Erfahrungen und Prozesse zu geben. Auf Wunsch können die Formulare von new-win angepasst werden. Es können zum Beispiel freie Textfelder in Ihre Formulare eingebaut werden, damit Ihre Kunden und Mitarbeiter ihre Meinung direkt mitteilen können.
Auswertung und Reporting
Nutzen Sie umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten und Reporting-Funktionen, um Ihre Feedbackdaten zu visualisieren und zu analysieren. H-FEEDBACK Starter bietet Ihnen eine Vielzahl von Diagrammen und Tabellen, mit denen Sie Ihre Daten übersichtlich darstellen und die wichtigsten Erkenntnisse gewinnen können.
Mit H-FEEDBACK Starter zum kundenorientierten und innovativen Unternehmen!
H-FEEDBACK Starter – Ihr Schlüssel zu kontinuierlicher Verbesserung, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterengagement. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr darüber, wie H-FEEDBACK Starter Ihr Unternehmen voranbringen kann!
Fazit
H-FEEDBACK Starter ist eine umfassende und benutzerfreundliche Feedbackmanagement-Software, die speziell für die Bedürfnisse moderner Unternehmen entwickelt wurde. Mit H-FEEDBACK Starter können Sie Feedback aus allen Bereichen Ihres Unternehmens erfassen, strukturieren und analysieren, um kontinuierliche Verbesserungsprozesse zu initiieren, die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Mitarbeitermotivation zu fördern.
Blogbeiträge zum Thema H-FEEDBACK
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen: Grundlagen, Wechselwirkungen und die unverzichtbare Rolle von Meldesystemen in der Schweiz
Strahlenschutz im Schweizer Gesundheitswesen: Ein umfassender Überblick für die Radiologie
FAQ's
Ist H-FEEDBACK auch für kleinere ambulante Organisationen geeignet?
Können bestehende Fragebogen (z.B. Word-Dokument) im H-FEEDBACK eingelesen werden?
Werden FEEDBACK-Meldungen immer anonym abgesetzt?
Können auch Personen ausserhalb der Organisation FEEDBACK-Meldungen einsehen?
Existieren im H-FEEDBACK Vorlagen für Rückmeldungen (z.B. Kundenfeedback)?
Welche Art von Rückmeldungen können mit H-FEEDBACK eingeholt werden?
Kann H-FEEDBACK auch komplexe Unternehmensstrukturen abbilden?
Sind die Meldesysteme auf mobilen Endgeräten (Handy, Tablet) einsetzbar?
Auf welcher Basis werden die jährlichen Abogebühren für den Einsatz der Meldesysteme berechnet?
Erfüllen die Meldesysteme die Anforderungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG)?
Die Meldesysteme von new-win erfüllten die Anforderungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG). Der Umgang mit Personendaten ist im Rahmen der new-win Datenschutzbestimmungen vertraglich geregelt.
In welchen Betriebsarten können die Meldesysteme bezogen werden?
• Software as a Service (SaaS): Wir bieten Ihnen den Betrieb der Meldesysteme in der new-win Cloud an.
• Mietabo on premise: Es ist auch möglich, die Software statt in der Cloud auf kundenseitiger Infrastruktur zu betreiben.
Für welche Organisationen im Gesundheitswesen sind die Meldesysteme geeignet?
Wir sind gerne für Sie da!
Jetzt direkt Termin vereinbaren!
Zusätzlich zu Ihrer Anfrage können Sie direkt einen Kennenlern-Termin mit unserem Vertriebs-Team vereinbaren
Weitere Meldesysteme für Sie: