Vorteile von H-Vigilanz
• Aufbereitete Meldungen inhaltlich identisch mit Swissmedic-Formularen
• Zwischenspeicherfunktion für umfangreiche Meldungen
• Kategorisierungsmöglichkeit der Meldungen
• Volle Kontrolle über Benutzer (Rollen und Berechtigungen)
• Auswertung über Listen mit Excel-Export
• Dokumentenupload für zusätzliche Informationen
• Bestehende Meldung ganz einfach korrigieren wenn sich die Datenlage ändert - kein neues Formular notwendig!
• Einfaches nachsenden von korrigierten Meldungen an Swissmedic

Was kann H-VIGILANZ?
Das macht H-VIGILANZ* von new-win so erkenntnisreich:
- Klar gegliederte Meldeformulare für Hämovigilanz, Pharmakovigilanz und Materiovigilanz inhaltlich identisch mit den Formularen von Swissmedic
- Funktion für das Zwischenspeichern umfangreicher Meldungen
- Nachsenden von korrigierten Meldungen an Swissmedic möglich
- Excel-Export von Vigilanz-Meldungen
- Individuelle Kategorisierung der Meldungen für das interne Fallmanagement
- Unterschiedliche Rollen für das Fallmanagement
- Massnahmen erfassen, terminieren, bearbeiten und kontrollieren
- Ergänzend zu den Meldungen können Dokumente hochgeladen werden.
- Übersichtliche Listen zur Bearbeitung der Meldungen
*Zwischen swissmedic und new-win SW Solutions AG besteht keine vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit.
H-VIGILANZ – Mit Sicherheit zur besseren Patientensicherheit!
Mit H-VIGILANZ von new-win tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Patientensicherheit in der Schweiz bei und erfüllen gleichzeitig alle gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über H-VIGILANZ zu erfahren und Ihr Vigilanzmanagement auf ein neues Level zu heben!
Fazit
H-VIGILANZ ist eine umfassende und benutzerfreundliche Vigilanzsoftware, die speziell für die Bedürfnisse des Schweizer Gesundheitswesens entwickelt wurde. Mit H-VIGILANZ können Sie Vigilanzfälle einfach, sicher und rechtskonform melden und managen, die Patientensicherheit in Ihrer Einrichtung verbessern und gleichzeitig die Anforderungen der Swissmedic erfüllen.
Blogartikel zu H-VIGILANZ
Vigilanz-Meldungen: Machen Sie aus der Pflicht eine Kür!
FAQ's
Ist H-VIGILANZ auch für kleine ambulante Organisationen geeignet?
Werden VIGILANZ-Meldungen immer anonym abgesetzt?
Können auch Personen ausserhalb der Organisation VIGILANZ-Meldungen einsehen?
Werden die Meldungen aus H-VIGILANZ direkt an Swissmedic übermittelt und dokumentiert?
Welche Arten von Vigilanz-Meldungen an die Swissmedic werden durch H-VIGILANZ abgedeckt?
H-VIGILANZ deckt folgende Meldungen an die Swissmedic ab:
o Pharmacovigilance - Meldung unerwünschter Arzneimittelwirkungen
o Haemovigilance inkl Near Miss - Meldung unerwünschter Ereignisse
o Materiovigilance - Meldung schwerwiegender Vorkommnisse
Kann H-VIGILANZ auch komplexe Unternehmensstrukturen abbilden?
Sind die Meldesysteme auf mobilen Endgeräten (Handy, Tablet) einsetzbar?
Auf welcher Basis werden die jährlichen Abogebühren für den Einsatz der Meldesysteme berechnet?
Erfüllen die Meldesysteme die Anforderungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG)?
Die Meldesysteme von new-win erfüllten die Anforderungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG). Der Umgang mit Personendaten ist im Rahmen der new-win Datenschutzbestimmungen vertraglich geregelt.
In welchen Betriebsarten können die Meldesysteme bezogen werden?
• Software as a Service (SaaS): Wir bieten Ihnen den Betrieb der Meldesysteme in der new-win Cloud an.
• Mietabo on premise: Es ist auch möglich, die Software statt in der Cloud auf kundenseitiger Infrastruktur zu betreiben.
Für welche Organisationen im Gesundheitswesen sind die Meldesysteme geeignet?
Jetzt direkt Termin vereinbaren!
Zusätzlich zu Ihrer Anfrage können Sie direkt einen Kennenlern-Termin mit unserem Vertriebs-Team vereinbaren
Weitere Meldesysteme für Sie: