Die Prozesslandkarte der H-QUALISUITE – für Unternehmen mit mehr Prozessübersicht

Wie geht das nochmal? An wen muss ich den Bericht schicken? Welche Richtlinien sind hier zu beachten? Die Klärung solcher Fragen kostet Zeit – Zeit, die wir nicht haben. Daher ist es ratsam, einen zentralen Ort zu schaffen, wo die Antworten für alle Mitarbeitenden jederzeit auffindbar und logisch nachvollziehbar sind.

Mit der Prozesslandkarten-Funktion der H-QUALISUITE erstellen Sie für Ihr Unternehmen selbständig oder mit uns zusammen eine oder mehrere Prozesslandkarten einfach und genau gemäss Ihren Vorstellungen. Prozesse, Links, Richtlinien, Anweisungen und Formulare sind somit für alle Beteiligten im Handumdrehen verfügbar. Erfahren Sie hier, wie Sie in Ihrer Organisation Orientierung auf einen Blick bieten und Ihre Prozessübersicht dadurch zu einem Leuchtturm wird.

Einfachheit schafft Effizienz

Jeder Prozess wird zum Teamerfolg, wenn er möglichst schnell erfasst und verstanden wird. Daher sind Übersichtlichkeit und ein gesundes Mass an Minimalismus im Alltag Gold wert. Unsere Prozesslandkarte bietet genau das, was im täglichen Geschehen Klarheit und Handlungsfähigkeit fördert:

  • eine strukturierte und klar gegliederte Prozessübersicht,
  • direkten Zugriff auf Prozesse, Dokumente und Links,
  • intuitives Vorgehen für die Darstellung der Landkarte,
  • schnelle Volltextsuche in allen Prozessen und Dokumenten,
  • perfekt angepasste Prozesslandkarten für jedes Unternehmen.

So werden teamübergreifende und individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und es wird eine grundlegende Orientierung geschaffen.

Struktur für alle bedeutet einen gemeinsamen Nenner zu haben.

Wenn wir effizient miteinander arbeiten wollen, sind Struktur und klare Prozessübersicht unabdingbar. Dabei müssen sich aber weder die Prozess-, Qualitätsmanager:innen noch andere ausführende Teammitglieder verbiegen. Gemeinsam können Sie ihre Prozesslandkarte gestalten, erweitern und auch designmässig anpassen, ganz so, wie es allen die bestmögliche Unterstützung bietet. Somit wird die Software nicht nur ein Organisationstool, sondern der verlängerte Arm Ihrer internen Kommunikation. Die Struktur der Landkarte spiegelt im besten Fall direkt die Art wider, wie Sie miteinander und mit den zu erledigenden Aufgaben und Teilschritten umgehen möchten. Bei jedem noch so flüchtigen Blick auf die Prozesslandkarte werden nun alle Beteiligten stets an gemeinsame vereinbarte Vorgehensweisen erinnert, und die einzelnen Handlungsschritte fussen auf einem gemeinsamen Nenner.

Durch diese Vorgehensweise erhält das Arbeiten mit der Prozesslandkarte einen orientierungsgebenden Sinn für das gesamte Unternehmen.

Intuitives Handling schafft Vertrautheit

Wir alle kennen das: Dinge, die sich uns nicht direkt erschliessen, nehmen wir weniger in die Hand, bzw. wir nutzen sie nur dann, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Die Erstellung und Änderung unserer Landkarte soll jedoch nicht zu diesen Dingen gehören. Deshalb gestaltet sich die Pflege der “Process Map” intuitiv und bedarf nur wenig Einarbeitungszeit. Dies ist umso wichtiger, je flexibler wir im stetigen Wandel agieren müssen. Die Prozessübersicht braucht Aktualität ohne grosses Dazutun. Nur so bleibt sie ein zuverlässiger Orientierungspunkt (Leuchtturm) für alle Nutzer:innen in Ihrer Organisation. Mit der Prozesslandkarte als Teil der H-QUALISUITE unterstützen Sie den kontinuierlichen Verbesserungsprozess, weil die Landkarte Fehler reduziert, die aus Missverständnissen und Informationslücken resultieren.

Raum für individuelle Ansichten

Nicht alle Layouts sind für alle gleich gut geeignet. Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche “go tos” in ihren täglichen Prozessen und brauchen daher auch andere Schnellzugriffe. Am besten da, wo sie sie haben möchten und nicht da, wo es das System vorschreibt. Deshalb können sich Mitarbeitende individuelle Favoriten von Dokumenten und Prozessen auf der Prozesslandkarte setzen und für sich Benachrichtigungen auf einzelnen Elementen aktivieren. So kann jeder für sich seinen persönlichen Überblick gestalten und behalten.

Das gelingt ausserdem deshalb so gut, weil durch die unterstützte Volltextsuche in allen verknüpften Prozessen und Dokumenten alle benötigten Informationen schnell und unkompliziert finden. Selbstverständlich werden die Prozesse, Dokumente oder weiterführende Links auch direkt aus der Landkarte geöffnet.

Wenn Sie sich für weitere softwarebasierte Möglichkeiten interessieren, um in Ihrem Unternehmen Effizienz, Qualität und Workflows zu verbessern, sind folgende Links ebenso interessant für Sie:

Wir hoffen, dass Ihnen die auf der Hand liegenden Vorteile unserer Prozesslandkarten-Funktion, zusagen. Eine Implementierung der Prozesslandkarten-Funktion in Ihren Workflow ist einfach zu gestalten. Für weiterführende Fragen wenden Sie sich unbedingt jederzeit an unser Team, wir geben Ihnen gerne Auskunft und machen Sie näher mit den Produkten vertraut.

Weitere Blogartikel lesen:

Menü