Vorteile von CIRS- und VIGILANZ-Meldesystemen für ein modernes Krankenhausmanagement
Meldesysteme ermöglichen die frühzeitige Identifizierung und Analyse von Risiken und Fehlern in Krankenhausprozessen. So können Gegenmassnahmen ergriffen und kostspielige (Folge-)Kosten vermieden werden. Beispiel: Ein fehlerhaftes Medikamentenverabreichungsprotokoll wird dank des Meldesystems identifiziert und korrigiert, bevor es einem Patienten schaden kann. Dies spart nicht nur Kosten für die Behandlung möglicher Komplikationen, sondern auch für Regressforderungen.
Durch die systematische Analyse von kritischen Zwischenfällen sowie Vigilanzfällen und die Ableitung von Verbesserungsmassnahmen tragen Meldesysteme zu einer höheren Patientensicherheit bei.
Meldesysteme liefern wertvolle Erkenntnisse, die zur Optimierung von Abläufen und zur Steigerung der Qualität der Patientenversorgung genutzt werden können.
Ein offenes und transparentes Meldesystem fördert eine Kultur des Lernens und der Fehlervermeidung. Dies führt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation.
Meldesysteme unterstützen das interne und externe Qualitätsmanagement und erleichtern die Dokumentation und Auditierung von Prozessen.
Vorteile für Spitäler und Kliniken in der Schweiz
Neben den allgemeinen Vorteilen bieten Qualitäts- und Meldesysteme auch spezifische Vorteile für Spitäler und Kliniken in der Schweiz:
Auszeichnungen und zufriedene Mitarbeiter durch intelligentes Qualitäts- und Meldesystem
Glänzen Sie mit Auszeichnungen und ausgezeichneten Mitarbeitenden!
- Auszeichnungen und Zertifikate sind das Aushängeschild moderner Unternehmen. Sie schaffen Vertrauen in die zu erwartende Qualität und die eingeführten Standards halten ihre Organisation fit für die Zukunft.
- Gerade ihre Mitarbeitenden sollen die positiven Effekte der dadurch entstehenden Möglichkeiten spüren. Verschaffen Sie ihnen mehr Zeit für das Wesentliche, der Arbeit mit Menschen, die Ihre Unterstützung brauchen. Dies spricht sich nicht nur herum, sondern ist direkt und überall spürbar.
- Sorgen Sie durch intelligent gesteuertes Qualitätsmanagement also auch für Mitarbeiterzufriedenheit und beste Voraussetzungen bei der Fachkräftesuche. Denn Qualität braucht Leidenschaft!