Meldesysteme für Verbände & Verbunde: Gemeinsam für mehr Patientensicherheit

Meldesysteme sind nicht nur für einzelne Institutionen von Bedeutung, sondern bieten sowohl für Berufsverbände als auch für Verbunde jeglicher Art im Gesundheitswesen einen enormen Mehrwert.

Nehmen wir beispielsweise den Berufsverband der Hebammen als ambulanten Leistungserbringer in der Schweiz: Durch ein gemeinsames Meldesystem können die praktizierenden Hebammen ihre Erfahrungen austauschen, Risiken frühzeitig erkennen und so die Qualität ihrer ambulanten Leistung nachhaltig verbessern.

Meldesysteme für Verbände & Verbunde: Gemeinsam für mehr Patientensicherheit

Meldesysteme sind nicht nur für einzelne Institutionen von Bedeutung, sondern bieten sowohl für Berufsverbände als auch für Verbunde jeglicher Art im Gesundheitswesen einen enormen Mehrwert.

Nehmen wir beispielsweise den Berufsverband der Hebammen als ambulanten Leistungserbringer in der Schweiz: Durch ein gemeinsames Meldesystem können die praktizierenden Hebammen ihre Erfahrungen austauschen, Risiken frühzeitig erkennen und so die Qualität ihrer ambulanten Leistung nachhaltig verbessern.

Meldesysteme für Verbände & Verbunde: Gemeinsam für mehr Patientensicherheit

Meldesysteme sind nicht nur für einzelne Institutionen von Bedeutung, sondern bieten sowohl für Berufsverbände als auch für Verbunde jeglicher Art im Gesundheitswesen einen enormen Mehrwert.

Nehmen wir beispielsweise den Berufsverband der Hebammen als ambulanten Leistungserbringer in der Schweiz: Durch ein gemeinsames Meldesystem können die praktizierenden Hebammen ihre Erfahrungen austauschen, Risiken frühzeitig erkennen und so die Qualität ihrer ambulanten Leistung nachhaltig verbessern.

Vorteile von Meldesystemen

Verbesserte Patientensicherheit

Durch die systematische Erfassung und Analyse von Zwischenfällen können Schwachstellen identifiziert und Massnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit ergriffen werden. Ein gemeinsames Meldesystem ermöglicht es, branchenweite Trends zu erkennen und gezielte Präventionsmassnahmen zu entwickeln.

Förderung einer Lernkultur

Meldesysteme schaffen eine positive Fehlerkultur, in der Fehler nicht als Versagen, sondern als Lernchancen betrachtet werden. Durch den Austausch von Erfahrungen können Verbände und Verbunde voneinander lernen und ihre Prozesse kontinuierlich verbessern.

Evidenzbasierte Entscheidungen

Die in Meldesystemen erfassten Daten bilden eine fundierte Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen. Sie ermöglichen es, die Wirksamkeit von Massnahmen zu evaluieren und die Qualität der Versorgung kontinuierlich zu steigern.

Vorteile für Verbände & Verbunde

Ein gemeinsames Meldesystem ermöglicht, wenn erwünscht, eine institutionsübergreifende Einführung einheitlicher Prozesse und Standards innerhalb der Verbände & Verbunde.
Durch den Austausch von Informationen und Erfahrungen wird die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einrichtungen gestärkt.
Das System kann flexibel an die spezifischen und wachsenden Anforderungen der Verbände & Verbunde angepasst werden.

Unsere passenden Meldesysteme

H-CIRS ambulant und H-CIRS Community: Die passenden Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Für Berufsverbände bieten wir in Zusammenarbeit mit der Stiftung Patientensicherheit Schweiz unser H-CIRS ambulant an – eine innovative Lösung, die speziell auf die Anforderungen ambulanter Leistungserbringer zugeschnitten ist.
Mit H-CIRS Community bieten wir eine geeignete, sich kontinuierlich weiterentwickelnde Plattform als Verbundlösung an, um die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zu fördern und die Patientensicherheit zu steigern. Beide Lösungen bieten eine Vielzahl von Funktionen, wie beispielsweise:

  • Intuitive Benutzeroberfläche: Einfache Bedienung für alle Nutzer
  • Mobile Erfassung: Meldungen können auch unterwegs erfasst werden
  • Umfassende Analysefunktionen: Identifizierung von Trends und Verbesserungspotenzialen
  • Massgeschneiderte Berichte: Erstellung individueller Auswertungen
  • Standardisierter Worfklow: Einheitlicher Prozess von der Meldung bis hin zur Fallbearbeitung und Anaylse.

Indem Sie ein gemeinsames Meldesystem einführen, setzen Sie ein starkes Zeichen für die Patientensicherheit und die Qualität Ihrer Leistungen.

Marco Piffaretti
Ihr Ansprechpartner für Verbunde und Verbände

Wir sind gerne für Sie da!









    Jetzt direkt Termin vereinbaren!

    Zusätzlich zu Ihrer Anfrage können Sie direkt einen Kennenlern-Termin mit unserem Vertriebs-Team vereinbaren

    Das sagen unsere Kunden:

    Blogbeiträge zum Thema Verbunde und Verbände

    FAQs für Verbunde und Verbände